marc73 hat geschrieben:
Hallo.
Habe dieses Netzteil:
http://www.qrp-shop.biz/Schaltnetzteil-23ADaran angeschlossen ist ein ATU und ein IC-7300. Manchmal passiert es, wenn ich den TRX ausschalte dann fängt das Netzteil an richtig laut und fürchterlich zu Fiepen. Das ist nicht überhörbar da es sehr markant und laut ist. Sobald ich den TRX einschalte hört das Fiepen auf. Schalte ich den TRX wieder aus fängt das Fiepen an. Wenn ich die Stromzuleitung des TRX komplett trenne fiept es trotzdem weiter. Es besteht also kein direkter Zusammenhang mit dem TRX würde ich vermuten.
Nun hängt also nur der ATU am Netzteil, das weiterhin noch fiept. Ziehe ich das Stromkabel des ATU ist das Fiepen weg. Lege ich es wieder an, ist das Fiepen wieder da. Ich vermute also dass es mit dem ATU zusammenhängen könnte bloss WARUM ?
Hat jemand eine Idee woher das Fiepen kommt? Gibts jemanden der dieses Netzteil bestitzt und ähnliches schon erlebt hat?
Welcher ATU wird verwendet?
LDG verwendet Latchrelais und der Controller schaltet nach der Abstimmung auf Standby. Wenn kein Stromverbrauch da ist, braucht ein Schaltnetzteil eine Grundlast zum regeln, was hier eine Möglichkeit wäre, einen Widerstand 120 Ohm 2W oder 220 Ohm 1W parallel unter die Polklemmen zu klemmen. Wichtig wäre auch, wenn es "Fiept" die Gleichspannung am Ausgang zu messen, denn es könnte auch ein Alarm von einem Buzzer sein. Es könnte praktisch auch eine komplexe Last sein, die kompensiert werden muss.
Es gab Modellbauer, die 120A Schaltnetzteile abgeschossen hatten, weil sie mit PWM ihre Akkus schnell laden wollten.
73
Gerhard