Autor |
Nachricht |
d1d8
|
Betreff des Beitrags: Re: Internationales Buchstabieralphabet - für die Katze? |
|
|
[quote] Ich jedenfalls sehe da kein so ein großes "Verbrechen" darin, nach langem vergeblichem Rufen ohne Antwort aus einer anderen Richtung ein kurzers Gespräch zu bekommen. Aber das ist eben Meinungssache, ob man aus Spaß an der Freud mit Gleichgesinnten reden will oder einen "Leistungsakt" daraus macht.[/quote]
Mit Leistungsakt hat das nichts zu tun sondern mit gerichtetem CQ, wenn Hinz und Kunz sich melden sollen ruft man halt nur CQ. Solche Ignoranten die leise anrufende Stationen regelmässig überdecken findet man besonders auf 80m häufig vor.
|
|
|
|
 |
28b6
|
Betreff des Beitrags: Re: Internationales Buchstabieralphabet - für die Katze? |
|
|
[quote] Ich jedenfalls sehe da kein so ein großes "Verbrechen" darin, nach langem vergeblichem Rufen ohne Antwort aus einer anderen Richtung ein kurzers Gespräch zu bekommen.[/quote] Tjä... solange du dich einmal kurz meldest und damit rechnest ignoriert zu werden, ist das ja noch zu akzeptieren. Zumindest wenn du vorher mal schaust, ob nicht doch DX antwortet..das mit einem "Gespräch" .... tjä wieder das mit dem ignorieren ... -> ich lass mir ungern ein Gespräch aufdrängen, es sei denn du funkst mit morsix (CB-Band ?) ... Fred ps: und ja ich weiss dass auf die Frage nach JA3?? die Antwort DL.....irgendwas sein sollte  Das ist sendeartenunabhängig...
|
|
|
|
 |
2320
|
Betreff des Beitrags: Re: Internationales Buchstabieralphabet - für die Katze? |
|
|
Hallo Zusammen,
ja, da bin ich mal voll "rejektions" Meinung,
vor ein paar Wochen mittels Fahrrad mit Anhänger meinen Kram hoch in meinen Schrebergarten gefahren, will 20m DX machen, bau dort alles auf,
ruf in cw cq.....cq dx de dg3ma......dx k.
Sollte klar sein ?
Irgendein Osteuropäer meldet sich, ich denk mir, na ja kein Problem, arbeite den, danach weis neben seinem Namen/QTH/RIG/Antenne dass es in sewastopol sonnig bei ca. 19 Grad ist... usw, verabschiedet .. tu ee..
was passiert:
Eine G Staion ruft mich direkt an. (klar, die weis ja nichts vom DX)
O.K. auch den gearbeitet, in ich-weis-nicht-was- shire ists wolkig bei ca. 22 grad. Ausserdem ist er 73 Jahre alt und hat diverse FIST Nummern die ich jetzt auch alle weis.
Eine halbe Stunde ist mindestens rum.
Gut ich denk mir jetzt aber...
Pustekuchen... eine I Staion ruft mich direkt an. Weis natürlich auch nichts von meinem urspünglichem dx Ruf.
Hab nicht mehr geantwortet, erst mal 10 Minuten Pause gemacht, qrg gewechselt.
Grüsse, Alfred.
|
|
|
|
 |
1d32
|
Betreff des Beitrags: Re: Internationales Buchstabieralphabet - für die Katze? |
|
|
Hi Alfred, manchmal muss man hart sein und only dx geben..  Noch viel Spass im Garternhäuschen..bei mir wirds locker 30 Grad warm unterm Dach.... 73 de DL3FOX Uwe
|
|
|
|
 |
e77d
|
Betreff des Beitrags: Re: Internationales Buchstabieralphabet - für die Katze? |
|
|
Ja Alfred, geht wohl allen so. Ich bin schon kulant, aber selber würde ich nicht auf die Idee kommen, ein cq dx aus Europa von DL aus zu beantworten. Und mit den "kurzen" Zwischenrufen ".... nur mal Rapport....", da reagiere ich nur noch, wenn ich die andere Station kenne und sicher sein kann, daß ich nicht min. 1/2 Std festhänge. Bei DX ist es halt so, daß man oft nur eine Seite hört und ganz schön im Fettnapf stehen kann, weil man jemanden nieder bügelt.
Aber .... etwas OT vom Buchstabieren weg ..........., man sollte sich im Alphabet notfalls anpassen und nicht den Paragraphenreiter spielen. 73 Peter
|
|
|
|
 |
dc19
|
Betreff des Beitrags: Re: Internationales Buchstabieralphabet - für die Katze? |
|
|
Ja, stimmt, ich hab neulich einen auf 40m gehört , der buchstabierte sein Call: Dauer Lutscher xxx Zwiebel Steak, es gibt auch einen der buchstabiert seinen Suffix mit: Mäuse Quäler. Heute morgen war auf der 3635 einer der buchstabierte seinen Suffix mit: Personal Computer. Das sollte man alles nicht so eng sehen, ist doch eigentlich ganz nah an der VO Funk.
|
|
|
|
 |
dbd3
|
Betreff des Beitrags: Re: Internationales Buchstabieralphabet - für die Katze? |
|
|
[quote][quote] Ich jedenfalls sehe da kein so ein großes "Verbrechen" darin, nach langem vergeblichem Rufen ohne Antwort aus einer anderen Richtung ein kurzers Gespräch zu bekommen. Aber das ist eben Meinungssache, ob man aus Spaß an der Freud mit Gleichgesinnten reden will oder einen "Leistungsakt" daraus macht.[/quote] Mit Leistungsakt hat das nichts zu tun sondern mit gerichtetem CQ, wenn Hinz und Kunz sich melden sollen ruft man halt nur CQ. Solche Ignoranten die leise anrufende Stationen regelmässig überdecken findet man besonders auf 80m häufig vor.[/quote] Stimmt absolut... Erst vor ein paar Tagen hatte ich eine Station "CQ-DX" rufen hören - und dann antwortete auch einer der mit "DX2 garantiert nicht gemeint sein konnte. Der hat sich dann auch einen richtigen "Rüffel" eingefangen indem ihn der DXer mit "you´re not a DX!!!" abgekanzelt hat.... Irgendwie hat er ja recht. Wenn ich in der Bäckerei stehe, ne Butterbreze will und man drückt mir ne trockene Semmel in die Hand dann würde ich auch etwas "Unmut äußern" 73 Mike
|
|
|
|
 |
dc19
|
Betreff des Beitrags: Re: Internationales Buchstabieralphabet - für die Katze? |
|
|
Ist es nicht Grundwissen für geprüfte Fachleute, die Bedeutung von "cq DX " zu kennen ?
Ist meines Wissens nach sogar eine Prüfungsfrage, bin mir aber nicht sicher ob ich da nicht wieder " groben Unfug " schreibe, so wie beim internationalen Buchstabieralphabet.
|
|
|
|
 |
5941
|
Betreff des Beitrags: Re: Internationales Buchstabieralphabet - für die Katze? |
|
|
[quote]Ist es nicht Grundwissen für geprüfte Fachleute, die Bedeutung von "cq DX " zu kennen ? Ist meines Wissens nach sogar eine Prüfungsfrage, bin mir aber nicht sicher ob ich da nicht wieder " groben Unfug " schreibe, so wie beim internationalen Buchstabieralphabet.[/quote] Kann Dich beruhigen, ist immer noch so! (Also Prüfungsfrage) @topic Ist mir auch schon aufgefallen, aber solange sich die beiden verständigen können, soll es uns doch egal sein. Ich mein, hey es heißt auch Abkürzungen sollen nur im CW genutzt werden, und trotzdem ruft jeder CQ  Wie sagte mal ein befreundeter OM - Korinthenkackerei
|
|
|
|
 |
dc19
|
Betreff des Beitrags: Re: Internationales Buchstabieralphabet - für die Katze? |
|
|
[quote][quote]Ist es nicht Grundwissen für geprüfte Fachleute, die Bedeutung von "cq DX " zu kennen ? Ist meines Wissens nach sogar eine Prüfungsfrage, bin mir aber nicht sicher ob ich da nicht wieder " groben Unfug " schreibe, so wie beim internationalen Buchstabieralphabet.[/quote] Kann Dich beruhigen, ist immer noch so! (Also Prüfungsfrage) @topic Ist mir auch schon aufgefallen, aber solange sich die beiden verständigen können, soll es uns doch egal sein. Ich mein, hey es heißt auch Abkürzungen sollen nur im CW genutzt werden, und trotzdem ruft jeder CQ  Wie sagte mal ein befreundeter OM - Korinthenkackerei  [/quote] Stimmt, Korinthenkackerei. Genau deshalb brauchen wir uns auch nicht an das Buchstabieralphabet zu halten, sondern können Dora Ludwig xx Mäuse Quäler buchstabieren, können ruhig mal anderthalb bis zwei Kilowättchen auf die Lampe geben, Bandpläne ignorieren und vieles mehr. Ist die Aufregung doch nicht wert, ist eh Korinthenkakerei.
|
|
|
|
 |
7c10
|
Betreff des Beitrags: Re: Internationales Buchstabieralphabet - für die Katze? |
|
|
[quote]Ist mir auch schon aufgefallen, aber solange sich die beiden verständigen können, soll es uns doch egal sein.[/quote] Aber genau das ist ja der springende Punkt bei Buchstabieralphabeten. Bei völlig klarer Sprachverständlichkeit und gleichen phonetischen Gewohnheiten (was die Laut-Buchstaben-Zuordnung betrifft) mag es gehüpft wie gesprungen sein, welche Wörter man verwendet.
Wenn es aber bei der Verständlichkeit ans Eingemachte geht, kann man bei einem von beiden Seiten als Standard verwendeten Buchstabieralphabet aus der Zahl der Silben und den enthaltenen Vokalen eindeutig auf den Anfangsbuchstaben schließen (und diese beiden Merkmale sind eben viel deutlicher aufzunehmen als viele Konsonanten, die sich nur durch Details am oberen, störanfälligsten Ende der NF-Bandbreite unterscheiden). Das ist der Zweck der Vereinbarung und nicht etwa eine Vereinheitlichung um der Vereinheitlichung willen.
73 Hans
|
|
|
|
 |
5941
|
Betreff des Beitrags: Re: Internationales Buchstabieralphabet - für die Katze? |
|
|
[quote][quote][quote]Ist es nicht Grundwissen für geprüfte Fachleute, die Bedeutung von "cq DX " zu kennen ? Ist meines Wissens nach sogar eine Prüfungsfrage, bin mir aber nicht sicher ob ich da nicht wieder " groben Unfug " schreibe, so wie beim internationalen Buchstabieralphabet.[/quote] Kann Dich beruhigen, ist immer noch so! (Also Prüfungsfrage) @topic Ist mir auch schon aufgefallen, aber solange sich die beiden verständigen können, soll es uns doch egal sein. Ich mein, hey es heißt auch Abkürzungen sollen nur im CW genutzt werden, und trotzdem ruft jeder CQ  Wie sagte mal ein befreundeter OM - Korinthenkackerei  [/quote] Stimmt, Korinthenkackerei. Genau deshalb brauchen wir uns auch nicht an das Buchstabieralphabet zu halten, sondern können Dora Ludwig xx Mäuse Quäler buchstabieren, können ruhig mal anderthalb bis zwei Kilowättchen auf die Lampe geben, Bandpläne ignorieren und vieles mehr. Ist die Aufregung doch nicht wert, ist eh Korinthenkakerei.[/quote] Wer ohne Schuld ist werfe den ersten Stein - du willst mir doch nicht erzählen, du hättest noch nie CQ gerufen, oder wiederholst brav alle 10 Minuten dein Rufzeichen, etc pp... Also entspann dich mal... P.S. Ich hab nicht geschrieben das ich so verfahre, lediglich das es mir aufgefallen ist. Meine Lizenz ist noch zu frisch und mein Wissen gefestigt, weshalb es mir wahrscheinlich auch sofort aufgefallen ist.
|
|
|
|
 |
e77d
|
Betreff des Beitrags: Re: Internationales Buchstabieralphabet - für die Katze? |
|
|
[quote]..... Der hat sich dann auch einen richtigen "Rüffel" eingefangen indem ihn der DXer mit "you´re not a DX!!!" abgekanzelt hat.... [/quote]Hallo Mike, wenn Du mir auf "cq DX" antwortest und von mir eine solche Antwort kriegst, wirst Du wohl auch kaum den Notarzt brauchen, um Dich von dem Schlag zu erholen (so wie ich Dich von der Statur aus FN in Erinnerung habe  ). Viele lernen halt nur durch Erfahrung, und die sollte man ihnen auch zukommen lassen *LOL* . Es kommt ja niemand - außer im Forum - als geprüfter Fachmann auf die Welt............. 73 Peter ps jetzt muß ich aber auch eine Lanze brechen für manchen "Aufpasser", der zumindestens bei Newbees tolerant bleibt (manchmal kann man das ja auch am Call und Verhalten bemerken). Ich habe vor so jemandem, Du kennst den auch, mal innerlich den Hut gezogen und es ihm auch später gesagt - obwohl ich mir von ihm auch schon Rüffel einegfangen hatte. In einem echten Lern-QSO an einer Clubstation unter Aufsicht hat ein junger Schüler 12-13-14 Jahre alt das korrekt vorbuchstabierte Call .... mit "..... Mike Balla Balla" wiederholt. Der ansonsten recht genaue ...MBB hat mit unterdrücktem Glucksen anschließend ohne sonstigen Piep weiter das QSO geführt, mit Mike Bravo Bravo, obwohl dem Newbee das noch 2-3mal rausgerutscht ist. Ich werde den OM jedenfalls nie wieder wegen seinem Bestehen auf korrektem Alphabet kritisieren, weil ich ihm das sehr hoch angerechnet habe und er jetzt schon einen Stein bei mir im Brett hat. Ich könnte mich trotz allem kugeln, wenn ich an das QSO zurück denke.
|
|
|
|
 |
dc19
|
Betreff des Beitrags: Re: Internationales Buchstabieralphabet - für die Katze? |
|
|
Hanseat: du willst mir doch nicht erzählen, du hättest noch nie CQ gerufen, oder wiederholst brav alle 10 Minuten dein Rufzeichen "
Kann es sein, daß Du noch einiges lernen musst ?
|
|
|
|
 |
6ffb
|
Betreff des Beitrags: Re: Internationales Buchstabieralphabet - für die Katze? |
|
|
[quote]Ja, stimmt, ich hab neulich einen auf 40m gehört , der buchstabierte sein Call: Dauer Lutscher xxx Zwiebel Steak, es gibt auch einen der buchstabiert seinen Suffix mit: Mäuse Quäler. Heute morgen war auf der 3635 einer der buchstabierte seinen Suffix mit: Personal Computer. Das sollte man alles nicht so eng sehen, ist doch eigentlich ganz nah an der VO Funk.[/quote]
Eigentlich ist es aber vollkommen blödsinnig, das so zu buchstabieren, weil es dem eigentlichen Sinn eines Buchstabieralphabets widerspricht und es damit letztendlich obsolet macht. Dann kann man auch gleich nur die Buchstaben nennen.
|
|
|
|
 |