db6zh hat geschrieben:
frank_w hat geschrieben:
Ich suche auch ein Netzteil 12V 50A. Nach Gleichrichtung und Lafekondensator sollen 13,5V anstehen.
Den Trato wickel ich selber. Also 13,5/1,41 sind 9,8V das ist die Wechsekspannung amTrafo.
Ist das richtig? Gruß Frank DL9FW
Frei nach Radio Eriwan: Ich Prinzip ja, aber .........
Bei 50 gewünschten Ampere mußt Du den Innenwiderstand berücksichtigen. Bei 0,1 Ohm Wicklungswiderstand hast Du dann bereits 5V Spannungsabfall gegenüber der Leerlaufspannung. Der Faktor 1.41 (sqrt(2) ) ist schaltungsabhängig und liefert Dir bei typischem Brückengleichrichter die Leerlaufspannung (Halbwelle Spitze). Eine Übersicht kann ich nach Kurztrip-Ende nachladen.
Es gibt also schon ein paar Details zum rechnen. Falls Du eine geregelte Spannung haben willst, mußt Du jedenfalls etwas Überschuß einbauen. Für den Restbrumm am Ladekondensator gibt es Formeln, bzw. aus der Röhrenzeit Nomogramme, habe ich im Moment am 2.QTH nicht greifbar. Zum Ableiten bin ich jetzt zu faul, sorry. Müßte ich ebenfalls nachladen.
73 Peter
Danke für die Antworten an alle.
Fehler erkannt also 21V~/1,41=14,89V -1,4V = Gleichspannung.
Nein Peter du brauchst keine weiteren Detail für mich zu posten.
Der Trafo hat einen LL oder EI Kern und Berechnungen kann ich selber ausführen.
Es werden 3 separate 21V Wicklungen mit Gleichrichtung und Stabilisierung werden.
Ich habe Trafo mit LL und EI Kern da wo die Differenz der sek. Spannung zwischen Leerlauf- und Volllast keine 0,5V betragen.
73 Frank